
HADRIAN V., Papst, * in Genua, † 18.8. 1276 in Viterbo. - H. V., ein Neffe Innozenz' IV. (s. d.), hieß vorher Ottobono Fieschi und war seit 1251 Kardinaldiakon von S. Adriano und 1265-68 Legat in England, wo er zwischen Heinrich III. und seinen Baronen Frieden stiftete. Er wurde am 12.7. 1276 Papst und hob die strenge Konklaveordnung Gregors ....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Papst 1276, eigentlich Ottobono Fieschi, † 18. 8. 1276 Viterbo; Neffe von Papst Innozenz IV. ; hob die Konklaveordnung Gregors X. auf.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hadrian-v-papst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.